Rotstein

Der hoch über Großraming thronende Rotstein ist allein aufgrund seiner markanten Form ein lohnendes Wanderziel im Reichraminger Hintergebirge. Doch nicht nur das - die Wanderung auf den Rotstein wartet mit Almwiesen mit kleinen Holzhütten und einer wunderschönen Aussicht bis hin zum Sengsengebirge auf. Der Großteil des Weges ist über Forststraßen und Karrenwege zurückzulegen, lediglich der finale Gipfelanstieg erfolgt über einen steiler werdenden Waldweg, was diese Tour zu einer gemütlichen Wanderung macht, die auch perfekt in ein kurzes Zeitfenster passt.

Rotstein, Großraming, Reichraminger Hintergebirge, Nationalpark Kalkalpen, Wandern, Oberösterreich

Vom Ausgangspunkt aus folgten wir zunächst der Asphaltstraße ostwärts, der Markierung Richtung Rotstein folgend. Kurz darauf zweigt eine Straße nach rechts ab, und führt vorbei an einigen Häusern bis zum Biohof Kronsteingut. Direkt beim Hof zweigt eine Forststraße nach links ab, deren moderatem Anstieg wir entlang von Almwiesen und durch den Wald hindurch folgten. Gemütlich legten wir über die Forststraße die ersten 280 Höhenmeter bis zu ihrem Ende zurück. Weiter ging es über einen Karrenweg, welcher uns zu einer schönen Wiese führte, von welcher aus unser Tagesziel bereits in greifbare Nähe gerückt war. Unser Weg mündete in eine Forststraße, welcher wir ein kurzes Stück bis zu einer markierten Weggabelung folgten.

Geradeaus könnte man der Forststraße zum Parkplatz Bamacher und weiter auf die Ennser Hütte folgen, nach rechts führt ein schmaler Steig in Serpentinen über einen steilen Waldhang auf den Rotstein. Knapp unterhalb des Gipfels erreichten wir eine weitere Weggabelung: nach links ginge es in den Lumplgraben und retour nach Großraming, nach rechts auf den Rotstein. 

Nach einer Stunde und 15 Minuten Aufstieg hatten wir den aussichtsreichen Gipfel erreicht, welcher mit Holzbank und einem steinernen Tisch zu einer ausgiebigen Pause lockt. Gesagt, getan - und so genossen wir eine ganze Weile lang die schöne Aussicht, bevor wir uns schließlich entlang der Aufstiegsroute an den Abstieg zurück nach Großraming machten. 

 

Eine Videodarstellung der Tour gibt es übrigens auf YouTube bei den >> Alpinfreunden << 

Unter den Fotos könnt ihr euch das Video anschauen!

Rotstein, Großraming, Reichraminger Hintergebirge, Nationalpark Kalkalpen, Wandern, Oberösterreich

Daten und Fakten zur Tour:

  • 23.03.2025
  • Dauer: 2 Stunden
  • Höhenmeter aufwärts: 463
  • Höhenmeter abwärts: 463
  • Strecke: 8,50 km
  • Schwierigkeit: LEICHT
  • Ausgangs- und Endpunkt: Bahnhofstraße Großraming (Infos zur Anreise am Seitenende)
  • Einkehrmöglichkeit: Keine

Zu Kartenansicht und Höhenprofil

 © OpenStreetMap

Download
Hier könnt ihr euch die GPX Daten der Tour herunterladen:
Rotstein.gpx
XML Dokument 38.7 KB

Anreise und Parken: Beim Ausgangspunkt stehen ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Kommentare: 0