Dürres Eck und Gaisberg

über Mollner Hütte

Das Dürre Eck und der Gaisberg sind zwei Gipfel, welche das Panorama im oberösterreichischen Alpenvorland prägen und schon von weitem zu sehen sind. Dementsprechend reicht der Blick weit - vom Sengsengebirge und dem Totem Gebirge im Süden, bis hinein ins Mühlviertel im Norden. Neben einem schönen und kurzweiligen Aufstieg über einen Wald- und Wiesenweg wartet mit der (an Wochenenden mit Getränken bewirtschafteten) Mollner Hütte die perfekte Abrundung einer herrlichen Tour.

Gaisberg Gipfelkreuz nach der Wanderung auf die Mollner Hütte, weiter geht es zum Dürren Eck

Wir stellten unser Auto in einer Parkbucht entlang der Sonnseite ab. Direkt beim Parkplatz verläuft ein schmaler Steig markiert in den Wald hinein. Über diesen wanderten wir bergwärts, unter anderem über eine weitläufige schöne Wiese, bevor der Pfad bei einem Bauernhof in eine Straße und weiter in eine Forststraße mündet. Dieser folgten wir für einige Minuten, bevor der Sepp Mittenhuber Steig abzweigt. Dessen Verlauf führt in Serpentinen über einen steilen felsdurchzogenen Waldboden, vorbei an tollen Felsformationen, einer kleinen Holzhütte mit Bründl und einem sehenswerten Aussichtspunkt. 

Nach gut 500 Höhenmetern verließen wir den Wald und folgten dem Pfad über eine schöne Almwiese - unsere beiden Tagesziele waren schon gut zu sehen. Wir folgten also den Markierungen bergwärts und stiegen über einen steilen felsiger werdenden Weg auf. Nach gut 20 Minuten erreichten wir einen Sattel, bei welchem sich der Aufstiegsweg zwischen Dürrem Eck und Gaisberg teilt. Zunächst folgten wir dem Weg nach rechts durch den Wald, auf den Gaisberg. Über ein etwas schmäleres Felsband passierten wir einen markanten Felsen, bevor wir den Gaisberg Gipfel mit dem schönen metallenen Gipfelkreuz erreichten.  Retour ging es anschließend zur Gabelung und weitere 10 Minuten lang über einen Waldpfad auf das Dürre Eck. Nach ausgiebigem Genuss des Panoramas stiegen wir entlang der Aufstiegsroute ab bis zur Almwiese, querten diese und statteten der Mollner Hütte einen Besuch ab, wo wir es uns in der Sonne gemütlich machten. Danach machten wir uns über den Sepp Mittenhuber Steig wieder auf den Weg zurück ins Tal.

 

 Eine Videodarstellung der Tour gibt es übrigens auf YouTube bei den >> Alpinfreunden << 

Unter den Fotos könnt ihr euch das Video anschauen!

Routenverlauf vom Parkplatz Mollner Hütte auf den Gaisberg und das Dürre Eck

Daten und Fakten zur Tour:

  • 26.10.2020 / 12.04.2025
  • Dauer: 3 Stunden 05 Minuten
  • Höhenmeter aufwärts: 921
  • Höhenmeter abwärts: 921
  • Strecke: 8,00 km
  • Schwierigkeit: MITTEL
  • Ausgangs- und Endpunkt: Parkplatz entlang der Straße Sonnseite (Infos zur Anreise am Seitenende)
  • Einkehrmöglichkeit: Mollner Hütte
 © OpenStreetMap
Download
Hier könnt ihr euch die GPX Daten der Tour herunterladen:
Dürres Eck.gpx
XML Dokument 50.5 KB

Fotobericht vom 12.04.2025:

Fotobericht vom 26.10.2020

Anreise und Parken: An Wochenenden ist das Parken bei der Firma Piesslinger gestattet. Ansonsten stehen vereinzelte Parkmöglichkeiten entlang der Straße Sonnseite zur Verfügung. Wir hatten letzteren Weg gewählt und hatten das Glück gehabt, direkt beim Ausgangspunkt einen Platz zu finden. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Kommentare: 1
  • #1

    Karin Kitzberger (Samstag, 28 Oktober 2023 10:21)

    Tolles Video!!!